![]() Support dorsal utilise en physiotherapie pour les affections de la colonne vertebrale
专利摘要:
公开号:WO1986005091A1 申请号:PCT/DE1986/000083 申请日:1986-03-04 公开日:1986-09-12 发明作者:Heinz Stöckhert;Paul Konrad 申请人:Stoeckhert Heinz;Paul Konrad; IPC主号:A61H7-00
专利说明:
[0001] Rückenstütze zur physikalischen Therapie von Er¬ krankungen der Wirbelsäule [0002] Die Erfindung betrifft eine Rückenstütze zur phy¬ sikalischen Therapie von Erkrankungen der Wirbel¬ säule bestehend aus einer Unterlage. [0003] Erkrankungen der Wirbelsäule sind weit verbreitet ' und werden häufig dadurch ausgelöst, daß einzelne Wirbelkörper aus ihrer Position herausrutschen, die zwischen den einzelnen Wirbel befindlichen Band¬ scheiben geschädigt oder die Wirbelgelenke in ih¬ rer Funktion beeinträchtigt sind. In aller Hegel werden hierbei die durch die Wirbelsäule verlau¬ fenden und an den Übergangsstellen zwischen den einzelnen Wirbelkörpern austretenden Nerven be¬ rührt, eingeklemmt oder auf andere Art irritiert, so daß ein in den Körper mehr oder weniger weit ausstrahlender Schmerz entsteht . [0004] Hiervon ausgehend hat sich die Erfindung die Schaffung einer Vorrichtung zur Aufgabe gemacht, mit deren Hilfe die Wirbelsäule mit ihren einzel¬ nen Wirbelkörpern in ihrer natürlichen Position gehalten werden kann. [0005] Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, daß auf einer Seite der Unterlage geometrische Körper in Form von Pyramiden und/oder Kegeln und/ oder Zylindern und/oder Keilen und/oder Halbku- geln odgl. aufgebracht sind, die wenigstens zwei in Längsrichtung mittig und parallel zueinander verlaufende Geraden bilden, deren Abstand etwa die Breite eines Wirbelkö pers und der Abstand benachbarter geometrischer Körper etwa die Länge eines Wirbelkörpers ist . Die gemäß der Erfindung anzubringenden geometrischen Körper weisen nach außen zeigende Spitzen oder Kanten auf, die mit dem Körper in Kontakt treten. Die Abmessung ei- nes einzelnen geometrischen Körpers sowie deren Anbringung zueinander erfolgt dabei so, daß der Benutzer sich gegen die Rückenstütze lehnt und/ oder auf diese auflegt und zwar derart, daß die geometrischen Körper beidseitig und entlang der Wirbelsäule mit ihren nach außen weisenden Spitzen an den Körper anzuliegen kommen und die einzelnen Wirbel abstützen, dadurch, daß die geometrischen Körper über die- Unterlage entsprechend überste¬ hen und demzufolge das Gewicht des Körpers un- mittelbar an der Wirbelsäule und nicht wie üb¬ lich durch die außerhalb liegenden und durch die Rippen definierten Bereiche abgestützt wird. Der Abstand der geometrischer Körper sowie der beiden parallel zueinander verlaufenden Geraden wird so bemessen, daß jeweils die geometrischen Kör¬ per von Spitze zu Spitze gemessen und so in ih¬ rem Abstand und ihrer Größe bestimmt werden, so daß eine gezielte Unterstützung und Fixie¬ rung jedes einzelnen Wirbelkörpers möglich wird. Hierdurch tritt eine Entlastung der Wirbelgelenke und auch der Bandscheiben ein und es bleibt der physiologische Mechanismus der Wirbelsäule er¬ halten. Die erfindungsgemäße Vorrichtung eignet sich dabei in besonderer Weise zum Einsatz bei Wirbelunstabilitäten, Bandscheiben- und Wirbel¬ gelenkschäden, Lumbalischalgien, die teilweise auch durch Störungen im Iliosakralgelenk her¬ vorgerufen werden. [0006] Ein weiterer entscheidender Vorteil besteht darin, daß die geometrischen Körper auf Grund ihrer Form nur punktuell mit dem darauf liegenden Patienten in Kontakt treten und durch dessen unwillkürliche Bewegungen eine punktuelle Wechselkompression des um die Wirbelsäule verlaufenden Bereiches statt¬ findet, was eine Förderung der Durchblutung und *■•* Folge davon eine Stärkung der entsprechenden Muskelbereiche mit sich bringt. Dies ist insbe¬ sondere deshalb von Vorteil, da durch eine Ver¬ stärkung der wirbelsäuleumgebenden Muskelbereiche eine Stabilisierung auch ohne Rückenstützen rea- lisiert werden kann. Gleichzeitig arbeitet die Ge¬ webewechselkompression der Ermüdung entgegen und wirkt sich entspannend auch auf die nicht unmit¬ telbar durch die geometrischen Körper erfaßten Körperregionen aus . Schwerkranke Patienten liegen häufig über längere Zeit in ein und derselben Körperstellung. Durch den dann herrschenden konstanten Druck auf ge¬ wisse Bereiche des Körpers verschlechtert sich die Durchblutung entsprechend (Decubitus), wobei sich dann zur Prophylaxe die Verwendung der erfindungs¬ gemäßen Rückenstütze insbesondere eignet, da durch die dann auftretende Gewebewechselkompression eine Hyperämisierung des Gewebes und somit eine Vorbeu¬ ge eines Decubitus eintritt . [0007] Grundsätzlich können die auf der Unterlage aufge¬ brachten geometrischen Körper starr oder un¬ elastisch sein. In einer zweckmäßigen Weiterbil¬ dung wird jedoch vorgesehen, daß diese zumindest außenseitig elastisch ausgebildet sind. Dann ent¬ steht für den Benutzer das Gefühl weicher und da- [0008] mit angenehmer zu liegen. Allerdings ist es empfehlenswert die Elastizität so einzustellen, daß bei den normalerweise auftretenden Belastungen nur die äußeren Bereiche deformiert werden, so daß der geometrische Körper nicht völlig "platt" ge¬ drückt wird. Vielmehr soll nach wie vor ein punktueller Kontakt zur Erzeugung der Gewebewech¬ selkompression gegeben sein. [0009] in einer Weiterbildung sind auf dem die Lende oder das Becken aufnehmenden Bereich der Rückenstütze senkrecht zu den Geraden verlaufende geometrische Körper angebracht. Durch diese Abstutzungsmaßnähme erhält man zusätzlich eine Entlastung des Bek- kens oder des Lendenwirbelbereiches, was zu ei¬ ner Erleichterung für den Benutzer führt. Dar¬ über hinaus wird das- insbesondere bei s.itzender Haltung häufig vorkommende' Abkippen der -Lenden¬ wirbelsäule mit den damit verursachten Schmer- zen unterbunden und gleichzeitig durch die Wech- selkompression eine Ermüdung des Gewebes auch in diesem Bereich verhindert und die Durchblu¬ tung gefördert. Die Wirbelsäule liegt "tiefer" im Körper als der Bereich des Beckens, weshalb es von Vorteil ist, wenn die Höhe der geomet¬ rischen Körper im Bereich des Beckens oder der Lende für eine anaotomisch gerechte Abstützung niedriger gewählt ist. [0010] Zur baulichen Gestaltung der geometrischen Kör¬ per selbst bestehen unterschiedliche Möglich¬ keiten. So können sie beispielsweise als Voll¬ körper ausgebildet oder aber zumindest zu ei¬ nem gewissen Teil hohl ausgeformt sein. Die geometrischen Körper sind mit der Unterlage durch Aufschweißen, Aufvulkanisieren oder Auf- nähen verbunden oder mit dieser einstückig ausgebildet oder aber in die Taschen eines auf der Unterlage befestigten Taschenbandes eingesteckt. Diese Art der Anbringung erlaubt die geometrischen Körper dadurch herzustellen, daß die Taschen entsprechend geformt und durch Granulat unterschiedlichster stofflicher Zusam¬ mensetzung, mit Wasser oder Gas gefüllt werden, so daß eine nachträgliche und individuelle An¬ [0011] 10 passung an die entsprechenden Gegebenheiten und eine gezielte, unterschiedliche Beeinflußung der einzelnen Wirbelkörper möglich ist. [0012] In einer bevorzugten Ausgestaltung ist die Ober- 25 fläche der gesamten Rüσkenstütze mit einem ela¬ stischen Material, wie z. B. Stoff, überzogen. Man erhält eine homogene, leicht reinigbare und auch ästhetisch ansprechende Oberfläche. Die Funk¬ tion wird durch die Elastizität des verwendeten 20 Materials nicht beeinträchtigt. [0013] Die Form der Rückenstütze und insbesondere auch der Unterlage ist hierbei im Rahmen der Erfindung grundsätzlich beliebig, denn sie kann sowohl die 2 Form einer Schale, insbes. eines Schalensitzes, einer Matratze oder aber lediglich einer Matrat¬ zenauflage besitzen. [0014] f In einer besonders bevorzugten Ausführungsform 3Q sind die geometrischen Körper mit Austrittsöff- [0015] * nungen und mit Schläuchen zur Vesorgung mit Luft, [0016] Wasser odgl. versehen. Durch Beaufschlagung mit kühlem oder warmen Medium lälßt sich eine Abküh¬ lung oder Erwärmung bettlägriger Patienten und 32 im Gefolge davon eine Anregung der Durchblutung vornehmen. Ein Unterstützung und Intensivierung der physikalischen Therapie ist die Folge. Ähn¬ liches trifft auch zu, wenn Unterlagen und/oder geometrische Körper und damit die gesamte Rücken¬ stütze beheizbar sind. [0017] Schließlich ist noch das Anbringen von Befesti¬ gungsvorrichtungen von Vorteil, die als elasti¬ sche Befestigungsbänder, Stülpüberzüge odgl. zur Anbringung auf einer Unterlage in Form einer Matratze, einer Stuhllehne, eines Autositzes, verwendet werden können. [0018] Weitere•Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung lassen sich dem nachfolgenden Be¬ schreibungsteil entnehmen, in dem an Hand der Zeichnung ein Ausführungsbeispiel näher er¬ läutert wird. Es zeigt in schematischer Dar- Stellung: [0019] Figur 1 eine Draufsicht auf eine erfindungs¬ gemäße Rückenstütze, Figur 2 ein Schnitt entlang der Linie I-I in Figur 1. [0020] Figur 1 stellt eine erfindungsgemäße Rücken¬ stütze dar, die in ihrem grundsätzlichen Auf¬ bau aus einer Unterlage 1 und aus darauf ange¬ ordneten geometrischen Körpern 2, 3 bestehen. Die mit der Nummer 3 bezeichneten geometri¬ schen Körper sind hierbei in zwei Geraden pa¬ rallel zueinander und in entsprechendem Ab¬ stand angeordnet, so daß die Wirbelsäule des Benutzers hierdurch eine Abstützung erfährt. Ohne Einschränkung der Allgemeinheit sind dar¬ unter und etwa senkrecht hierzu weitere geo- metrische Körper 2 befestigt, deren Aufgabe in der Abstützung des Lenden-' oder Becken¬ bereiches liegt . Die Form der Unterlage 1 ist so gewählt, daß die Rückenstütze als Lehne eines Stuhles oder eines Kraftfahrzeugsitzes verwendbar is . [0021] In Figur 2 ist ein Schnitt entsprechend der Linie I-I in Figur 1 wiedergegeben, aus der sich gut erkennen läßt, daß die in vertikaler Richtung verlaufenden geometrischen Körper 3 von größerer Höhe als die im Lenden- und Beckenbereich sitzen¬ den geometrischen Körper 2 sind. Hierdurch wird der Tatsache Rechnung getragen, daß die Wirbel im Vergleich zum Becken weiter im Inneren des Körpers verlaufen, so daß eine anatomisch kor¬ rekte Abstüt'zung vorgenommen werden kann. Aus Figur 2 ist gut erkennbar, daß die geometri¬ schen Körper' 2, 3 im dargestellten Ausführungs¬ beispiel etwa Halbkugeln sind. Die Unterlage 1 ist nach Art eines Schalensitzes gekrümmt. [0022] Im Ergebnis- stellt die Erfindung eine Rückenstütze zur Verfügung, mit deren Hilfe eine Stabilisie¬ rung der einzelnen Wirbelkörper, eine Steigerung und Förderung der Durchblutung und folglich auch eine Kräftigung der entsprechenden Muskulatur erreicht werden kann.
权利要求:
Claims P A T E N T A N S P R Ü C H E 1. Rückenstütze zur physikalischen Therapie von Erkrankungen der Wirbelsäule bestehend aus einer Unterlage, d a d u r c h g e k e n n ¬ z e i c h n e t , daß- auf einer Seite der Un¬ terlage 1 geometrische Körper 3 in Form von Py- ramiden und/oder Kegeln und/oder Zylindern und/ oder Keilen und/oder Halbkugeln odgl . aufgebracht s'ind, die wenigstens zwei in Längsrichtung mittig und parallel zueinander verlaufenden Geraden bil¬ den, deren Abstand etwa die Breite eines Wirbel- körpers ist und der Abstand benachbarten geome¬ trischer Körper 3 etwa die Länge eines Wirbel¬ körpers ist . 2. Rückenstütze nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die geometri¬ schen Körper 2, 3 zumindest außenseitig elastisch ausgebildet sind. 3. Rückenstütze nach Anspruch 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Elasti¬ zität der geometrischen Körper 2, 3 so eingestellt ist, daß sie bei den auftretenden Belastungen nur in den äußeren Bereichen deformiert werden. 4. Rückenstütze nach einem der Ansprüche 2, 3 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t ,- daß im Bereich der Lende oder' des Beckens senk¬ recht zur Gerade verlaufend geometrische Körper 2 angebracht sind, die vorzugsweise niedriger sind. 5. Rückenstütze nach einem der Ansprüche 1 bis 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die geometrischen Körper 2, 3 zumindest teil- weise hohl sind. 6. Rückenstütze nach einem der Ansprüche 1 bis 5, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die geometrischen Körper 2, 3 aufgeschweißt, auf vulkanisiert oder aufgenäht sind. 7. Rückenstütze nach einem der' nsprüche 1 bis 6, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die geometrischen Körper 2, 3 in die Taschen eines Taschenbandes eingesteckt sind. 8. Rückenstütze nach Anspruch 7, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die geome¬ trischen Körper 2, 3 durch Füllen der Taschen mit Granulat, Wasser oder Gas hergestellt sind. 9. Rückenstütze nach einem der Ansprüche 1 bis 8, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Oberfläche mit elastischem Material, wie z. B. Stoff, überzogen ist. 10. Rückenstütze nach einem der Ansprüche 1 bis 9, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Rückenstütze die Form eines Sitzes ( Scha- lensitzes), einer Matratze oder einer Matratzen¬ auflage besitzt. 11. Rückenstütze nach einem der Ansprüche 1 bis 10, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die geometrischen Körper 2, 3 Austritts¬ öffnungen aufweisen und mit Schläuchen zur Ver¬ sorgung mit Luft, Wasser odgl. versehen sind. 12. Rückenstütze nach einem der Ansprüche 1 bis 11, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h Beheizbarke it . 13. Rückenstütze nach einem der Ansprüche 1 bis 12, d a d u r c h g e k e n n z e i c h ¬ n e t , daß die Rückenstütze mit Bef est igungs- vorriσht.ungen versehen ist .
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 US8806685B2|2014-08-19|Axillary support device US4708129A|1987-11-24|Cervical/occipital support EP0261809B1|1991-10-16|Lumbosakrale therapeutische Einrichtung US6419650B1|2002-07-16|Device for providing accupressure back massage US4836194A|1989-06-06|Therapeutic lumbosacral appliance US5728055A|1998-03-17|Therapeutic lumbosacral appliance US5569175A|1996-10-29|Pivotable cervical traction/stretch and neck curve support device US4383342A|1983-05-17|Mattress for a sitting or lying person US4421110A|1983-12-20|Massage and exercise mat US6817049B1|2004-11-16|Therapeutic pillow US7842000B2|2010-11-30|Posture vest US5462518A|1995-10-31|Therapeutic spinal traction apparatus and multipurpose exercise systems and methods US5418991A|1995-05-30|Therapeutic appliance for spacing legs US4832007A|1989-05-23|Traction pillow and method US5134739A|1992-08-04|Therapeutic and preventive device for giving a set position to lower limbs AU699290B2|1998-11-26|Inflatable spinal traction device US5111542A|1992-05-12|Anatomically conformable foam support pad US5114209A|1992-05-19|Chair insert having a contoured back support portion and a seat support portion US5070865A|1991-12-10|Soft tissue support system US5592706A|1997-01-14|Cushioning device formed from separate reshapable cells US6979305B2|2005-12-27|Apparatus and method for treating carpal tunnel syndrome US5824013A|1998-10-20|Spinal brace for correcting lordosis US4665573A|1987-05-19|Contoured body support structure US8931837B2|2015-01-13|Thoracic back support US5289828A|1994-03-01|Abduction pillow for orthopedic support
同族专利:
公开号 | 公开日 HK94894A|1994-09-16| EP0215858A1|1987-04-01| EP0215858B1|1989-09-13|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1986-09-12| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): DK NO US | 1986-09-12| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE | 1986-12-05| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1986901779 Country of ref document: EP | 1987-04-01| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1986901779 Country of ref document: EP | 1989-09-13| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1986901779 Country of ref document: EP |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 DE19853507746|DE3507746A1|1985-03-05|1985-03-05|Physikalisches therapiekissen| DEP3507746.8||1985-03-05|| DEP3536644.3||1985-10-15|| DE19853536644|DE3536644A1|1985-10-15|1985-10-15|Physikalische, ergotherapeutische, ergokinetische bandscheibenschalen-stuetze|AT86901779T| AT46260T|1985-03-05|1986-03-04|Rueckenstuetze zur physikalischen therapie von erkrankungen der wirbelsaeule.| DE19863665537| DE3665537D1|1985-03-05|1986-03-04|Back support for use in physiotherapy in spinal disorders| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|